• Wissen, was drin ist. Mit dem Gamma-Scanner
    Wissen, was drin ist. Mit dem Gamma-Scanner

    Wer wissen will, was in einem Fass ist, ohne es zu öffnen, braucht gute Ideen. In der modularen Fassmessanlage Gamma-Scanner von Marschelke Messtechnik stecken eine ganze Menge davon. mehr...

  • Diese Software hilft Menschen auf die Beine
    Diese Software hilft Menschen auf die Beine

    Mit diesem System arbeiten Mediziner auf der ganzen Welt: Gemeinsam mit unserem Kunden, der AO Foundation ("Arbeitsgemeinschaft Osteosynthese") haben wir die Software AOCOIAC entwickelt. mehr...

  • Eine Benutzeroberfläche rockt das Labor: LVis!
    Eine Benutzeroberfläche rockt das Labor: LVis!

    Eine moderne und einfach zu bedienende Benutzeroberfläche für Standard-Anwendungen der Gammaspektrometrie mit HPGe-Detektoren – das ist LVis. Die Software macht Analyse-Arbeit flexibel. mehr...

  • Software-Spezialisten mit 20 Jahren Erfahrung
    Software-Spezialisten mit 20 Jahren Erfahrung

    Wir bei Marschelke Messtechnik entwickeln individuelle Spezialsoftware und Standardlösungen unter Microsoft Windows, besonders für industrielle Messtechnik, Nukleartechnik und Medizintechnik. mehr...

     

Gute Ideen für effiziente Messtechnik

Wir entwickeln Messtechnik-Systeme für die verschiedensten Bereiche. Das Spektrum reicht von Medizin und Wissenschaft bis zu Industrie und Nukleartechnik – von A wie AOCOIAC  bis Z wie ZADI. Aus Gründen der Vertraulichkeit können wir hier nur einen kleinen Ausschnitt der Projekte präsentieren, die wir im Auftrag unserer Kunden realisiert haben. Für zahlreiche weitere Branchen und Bereiche konnten wir ebenfalls bereits kreative Lösungen entwickeln. Haben auch Sie eine ganz spezielle Software-Aufgabe? Fragen Sie uns. Wir sind neugierig.

 

Gamma-Scanner: Modulare Fassmessanlage

Wer wissen will, was in einem Fass ist, ohne es zu öffnen, braucht gute Ideen. Im Gamma-Scanner von Marschelke Messtechnik stecken eine ganze Menge davon. Die Anlage ist modular, leicht transportabel und kommt ohne Spezialverkabelung aus. Das spart Zeit und Geld im Betrieb.

mehr...

 

AOCOIAC: Dokumentationssystem für Knochenfrakturen

Mit dieser Software arbeiten Mediziner auf der ganzen Welt: Seit mehr als zehn Jahren entwickeln wir gemeinsam mit unserem Kunden, der AO Foundation ("Arbeitsgemeinschaft Osteosynthese") das System AOCOIAC  (AO Comprehensive Injury Automatic Classifier).

mehr...